Bernemer Comeback

Neustart für den Bornheimer Ratskeller?

Favorisieren Teilen Teilen

Christiane Fuchs und Mario Furlanello wollen dem alten Bornheimer Ratskeller neues Leben einhauchen. Vielleicht kann man dort in zwei Jahren wieder Schobbe petze.

neb /

Der Bornheimer Ratskeller liegt seit Juni letzten Jahres still, das Gebäude ist heruntergekommen. Nun hat das Liegenschaftsamt potentielle neue Betreiber gefunden, die in den Ratskeller investieren wollen. Christiane Fuchs und Mario Furlanello heißen sie und bringen viel Erfahrung in Sachen Kulinarik mit. Gemeinsam mit den Architekten Michael Kleinert und Jens Boderke wollen sie dem Ratskeller zu altem Glanz zurückverhelfen, ihn nach historischem Vorbild mit zwei Stockwerken entsprechend des Denkmalschutzes sanieren. Dabei wollen sie sich an alten Aufnahmen vom Ratskeller orientieren. „Der Vertrag ist allerdings noch nicht unterschrieben“, sagt Mario Furlanello. „Wir möchten im Ratskeller gerne gehobene hessische Küche bieten, hausgemacht und mit regionalen Produkten zubereitet. Unser Motto, mit dem wir auch die Ausschreibung gewonnen haben, war „Von Bornheimern für Bornheimer“.“
Wer sich auf einen Handkäs‘ im Ratskeller freut, muss sich aber noch ein wenig gedulden: Bis es tatsächlich soweit ist, werden noch rund zwei Jahre ins Land gehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige