Rezepte
Rezepte

Rosa Barbarie-Entenbrust auf Kürbiskraut, Petersilienwurzeln und Rotkohljus

Daniel Schmitt empfiehlt bei zunehmend herbstlichen oft unangenehm-feucht-kühlen Temperaturen feine Enten brust mit passenden saisonalen Beilagen. Viel Vergnügen beim Nachkochen!

Zutaten für 4 Personen:                                              


1    EL  Balsamico hell                             


2    EL  Orangenblütensaft                        


2    St.  Barbarie-Entenbrust                      


400   g  Hokkaido-Kürbis                           


120   g  Petersilienwurzel                           


400   g  Rotkohl                                       


3    EL  Himbeeressig                              


4    EL  Geflügelbrühe


1     EL Kartoffelstärke


2    St.  Schalotten                                           


1    Pr.  Cayennepfeffer                                   


1    Pr.  Currypulver                                         


2    St.  Lorbeerblatt                                 


1    St. Nelke


Salz, Pfeffer, Raz el Hanout                                         


2    St.  Sternanis


2    St.  Zimtstange


80    g  Zucker




Zubereitung:


 Die Barbarie-Entenbrust parieren und das Fett über Kreuz einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne zuerst auf der Fettseite kross und dann kurz auf der Fleischseite anbraten. Danach wieder auf die Fettseite legen und 3 Minuten bei 190°C in den Ofen geben, danach umdrehen und nochmals eine Minute braten. Vor dem aufschneiden ca. 5 Minuten ruhen lassen.


 


Kürbiskraut:


Den Hokkaido entkernen und auf einer Vierkantreibe grob raspeln. Die Schalotten schälen, fein würfeln und mit dem Kürbis in einer Pfanne glasig anschwitzen. Salz, Pfeffer, Zucker, 1 Lorbeerblatt, 1 Sternanis, 1 Zimtstange hinzugeben und mit hellem Balsamico ablöschen. Jetzt noch mit Curry, Raz el Hanout, Cayennepfeffer abschmecken und servieren.


 


Petersilienwurzel:


Die Wurzeln schälen und in sechs Teile schneiden. Dann in Pflanzenöl braten mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Mit etwas Brühe ablöschen und bissfest garen.


 


Rotkohljus:


Den Rotkohl mit dem Essig, etwas Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker fein Mixen und dann durch ein Tuch pressen. Danach Zimt, Lorbeer, Nelke und etwas Orangensaft zugeben und stark reduzieren. Jetzt noch etwas mit Kartoffelstärke abbinden und nach belieben abschmecken.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender