
Kaiserschmarrn
Der Kaiser unter den Desserts - gerade imn Winter auch gern als süße Hauptspiese hergenommen. Der Kaiserschamarrn gehört in jedes Kochbuch!
Zutaten:
150 g Mehl
4 Eigelb
10 g Butter
70 ml Milch
4 Eiklar
20 g Rosinen
3 cl Rum
Zucker und Butter zum Karamellisieren
Puderzucker
Zubereitung:
Mehl und Eigelbe glatt Rühren, flüssige Butter und Milch hinzufügen. Zucker und Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Teigmasse heben. Die cremige Masse in die heiße Pfanne geben, ca. 3 cm hoch einlaufen lassen. Diese dann im Backofen bei ca. 220 °C für 4–5 Minuten goldbraun backen. Dadurch geht der Kaiserschmarrn besser auf. Den Schmarrn halbieren, umdrehen und wieder für kurze Zeit auf die Herdplatte geben. Immer wieder Butter und Zucker hinzugeben, damit er nicht kleben bleibt und eine schöne Karamellkruste entsteht. Den Kaiserschmarrn in Stücke schneiden oder zupfen und die in Rum eingelegten Rosinen hinzugeben.