Rezepte
Rezepte

Kaiserschmarrn

Der Kaiser unter den Desserts - gerade imn Winter auch gern als süße Hauptspiese hergenommen. Der Kaiserschamarrn gehört in jedes Kochbuch!

Zutaten:


150 g Mehl


4 Eigelb


10 g Butter


70 ml Milch


4 Eiklar


20 g Rosinen


3 cl Rum


Zucker und Butter zum Karamellisieren


Puderzucker


 


 


Zubereitung:


Mehl und Eigelbe glatt Rühren, flüssige Butter und Milch hinzufügen. Zucker und Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Teigmasse heben. Die cremige Masse in die heiße Pfanne geben, ca. 3 cm hoch einlaufen lassen. Diese dann im Backofen bei ca. 220 °C für 4–5 Minuten goldbraun backen. Dadurch geht der Kaiserschmarrn besser auf. Den Schmarrn halbieren, umdrehen und wieder für kurze Zeit auf die Herdplatte geben. Immer wieder Butter und Zucker hinzugeben, damit er nicht kleben bleibt und eine schöne Karamellkruste entsteht. Den Kaiserschmarrn in Stücke schneiden oder zupfen und die in Rum eingelegten Rosinen hinzugeben.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender