Rezepte
Rezepte

Garnelen mit Zitronengras gespickt an roh gebratenem Thaispargel

Nach den frühlingshaften Temperaturen, kommt bei Christian Senff nur was leichtes auf den Teller. Und was passt da besser als frische Garnelen mit einem Hauch Fernweh?!


Los geht's - Schritt für Schritt!

Zutaten:


12 Garnelen
3 Stangen Zitronengras
Salz
etwas Jaipur-Curry
etwas Zitronenöl

Die Garnelen schälen, die Därme ziehen und die Garnelen zum Trocknen auf ein Tuch legen. Danach mithilfe eines Holzspießes die Garnelen mit dem Zitronengras spicken. Dann in einer Pfanne bei mittlere Hitze von allen Seiten goldgelb anbraten und mit etwas Salz abschmecken. 


 


200 g Wildkräutersalat
100 g Buchenpilze (Shiitake gehen auch)
ein paar Cherry-Tomaten
200 g Ingwer
2 Schalotten
240 ml Pflanzenöl
200 ml Läuterzucker
200 ml Zitronensaft
etwas Salz


Den Salat und die Tomaten waschen. Den Salat danach trocken schleudern und die Tomaten halbieren. Die Pilze säubern und in feine Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne mit wenig Öl kross anbraten. Den Ingwer mit einem Löffel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden, dann in einem Topf mit etwas Öl die Schalotten sowie den Ingwer anschwitzen. Mit Läuterzucker und Zitronensaft ablöschen und mit dem Öl aufmontieren. Mit etwas Salz abschmecken.


250 g Thaispargel
1 Stängel Zitronengras
1 Limette
1 Chilischote
1 Knoblauchzehe
etwas Olivenöl
20 g Kokosflocken


 


Den Thaispargel waschen, ggf. halbieren, normalen Grünspargel putzen und schräg in ca. 3 cm lange Stücke schneiden, dicken Spargel längs halbieren, sonst wird er nicht gar. Die Chilischote putzen, entkernen und fein hacken. Vom Zitronengras nur das untere Drittel verwenden, die äußere Haut abschälen, den Rest sehr fein hacken. Den Knoblauch schälen, fein hacken. Die Limette gründlich waschen, mit dem Zestenreißer feine Zesten abstreifen oder abreiben und fein hacken. Spargel in eine heiße Pfanne geben, ca. 4 Minuten sautieren und dann die fein gehackten Aromaten dazugeben. Mit etwas Salz und Kokosflocken abschmecken. 


 


Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender