Rezepte

0
Camembert mit Curry-Croutons

Foto: Jan Thorbecke Verlag
Camembert-Glück für 3 bis 4 Personen.
ZUTATEN
50 g Butter
1 TL Currypulver
½ Baguette (frisch oder vom Vortag)
1 Camembert (250 g)
ZUBEREITUNG
Die Butter in einer Schüssel eine Minute bei 750 Watt in der Mikrowelle schmelzen. Den Curry einrühren. Den Ofen auf 180 °C aufheizen. Das Brot in Würfel schneiden, die Würfel in der geschmolzenen Butter schwenken und neben den Camembert in seiner Holzschachtel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. 20 Minuten im Ofen backen.
Tipp Je nach Ofen backen die Croûtons schneller als der Käse, deshalb herausnehmen, sobald sie goldbraun sind.
Auszug aus "Ofenkäse. Genial einfache Käse-Ideen aus dem Backofen" von Guillaume Marinette, erschienen im Thorbecke Verlag, 12 Euro.
30. März 2020
Guillaume Marinette
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte
Für waschechte Knoblauch-Liebhaber. Die Vorbereitungszeit dauert 20 Minuten. Für 6 Personen
Weiterlesen >>
Dieses leckere Gericht besticht durch salzige Oliven, spritzige Limetten und cremigen Feta. Für 4 Personen.
Weiterlesen >>
Die zuckersüß-sauren Kirschtomaten verbinden sich mit den fleischigen, pikanten Oliven und dem duftenden Basilikum zu einer leckeren Mahlzeit.
4 Portionen Weiterlesen >>
4 Portionen Weiterlesen >>
Eine Minestrone ist eine äußerst vielseitige Suppe. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Auswahl an Gemüse, Bohnen und Nudeln. Das hier ist die ligurische Variante mit Borlotti-Bohnen. 4 Person
Weiterlesen >>
Ein einfaches vegetarisches Gericht, bei dem Die Zubereitung nur etwa zehn Minuten dauert. Für 2 Personen.
Weiterlesen >>
<<
<
Weintipp
Menger-Krug Chardonnay Brut

Die Auswahl zwischen klassischem Sekt für kleines Geld und edlen Winzerprodukten oder gar Champagner wird immer größer, denn was schäumt, ist derzeit richtig angesagt. In dieser Liga hat das Sektgut Menger-Krug mehr als nur ein Wörtchen mitzureden! Mehr >>
Buchtipp
Die echte kroatische Küche. Über 90 landestypische Rezepte

In seinem Debüt-Kochbuch stellt der in Australien lebende Koch Ino Kuvačić die Küche seiner Heimat an der kroatischen Adriaküste vor. Gut strukturierte Rezepte in einem schön gestalteten Buch, das Fernweh weckt. Mehr >>