Rezepte
Rezepte

Barberieentenbrust mit Portweinfeigen und römischen Nocken

Wollen Sie mal etwas anderes zum Weihnachtsfest kochen, aber nicht auf ein Stück Entebrust verzichten? Dann hat das Genussakademie-Team genau das richtige Rezept für Sie. Ihre Gäste werden es lieben!

Zutaten für 4 Personen:

2 weibliche Barberieentenbrüste
1 Bd. Thymian
3 EL Honig

50 g Zucker
200 ml Portwein
Salz, Pfeffer
Lorbeer
12 reife Feigen

200 ml Wasser
100 g Polenta
50 g Butter
1 Bd. Rosmarin
1 Knoblauchzehe
50 g Parmesan, gerieben

Zubereitung:

Die Entenbrüste mit einem scharfen Messer auf der Hautseite einschneiden und von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer würzen. Dann langsam in einer Pfanne anbraten, mit der Hautseite zuerst, ohne die Zugabe von Öl oder Fett. Dann in den, auf 150 °C, vorgeheizten Backofen schieben und auf eine Kerntemperatur von ca. 52 °C garen. Jetzt die Brüste mit einem Gemisch aus Honig und Thymian bestreichen und unter dem Grill weiter garen lassen bis auf 54 °C Kerntemperatur. Danach sollte die Brust für 5 Minuten an einem warmen Ort ruhen.

Den Zucker in einem Topf karamellisieren und mit Portwein ablöschen. Die Feigen unten über kreuz einritzten und in den Portwein geben. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen. Dann einmal aufkochen lassen und weitere fünf Minuten mit Deckel am Herdrand ziehen lassen. Anschließend die Feigen aus dem Sud nehmen, diesen bis auf ein drittel einkochen lassen und abbinden. Wer möchte kann zur geschmacklichen Abrundung noch ein Stück Butter unterziehen.

Das Wasser aufkochen und den Polentagries unterrühren, ebenso die Butter, Knoblauch und Rosmarin. Alles zusammen einmal aufkochen lassen bis der Gries anzieht, anschließend auf ein Blech geben und gleichmäßig verteilen. Wenn die Polenta abgekühlt ist mit Hilfe eines runden Ausstechers Monde ausstechen und diese mit Parmesan bestreuen. Dann unter einem Grill überbacken.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender