Ran an die Äpfel!

Doppelte Sieger beim goldenen Apfel

Favorisieren Teilen Teilen

Stadtrat Stefan Majer ehrt gleich zwei Preisträger für ihre Verdienste rund um die hessischen Streuobstwiesen auf dem Frankfurter Apfelweinfestival in Frankfurt.

Diana Waisgar /

Der Goldene Apfel habe sich mit mehr als 20 Bewerbungen jährlich als eine begehrte Auszeichnung etabliert, freut sich Peter Klingmann, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft "Gutes aus Hessen". Unter 21 Bewerbungen um den Goldenen Apfel 2017 wurden diesmal zwei Sieger, die Arbeitsgruppe Landschaftsschutz Friedrichsdorf sowie der Streuobstwiesenbesitzer Jochen Stoos aus Allendorf (Lumda) gewählt. Sie überzeugten die Jury mit Vielfalt, Nachhaltigkeit und Sachverstand, urteilte Stadtrat Majer. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro teilten sich die Gewinner; den Betrag werden sie in ihr Engagement für die hessischen Streuobstwiesen einfließen lassen.

Beeindruckend fand die Jury den naturpädagogischen Aspekt, welchen die Arbeitsgruppe Landschaftsschutz in ihre Arbeit einbringt. Sie bezieht Grundschulen in das Projekt mit ein und etabliert somit einen wichtigen pädagogischen Baustein an den Schulen, der Jury nach zu urteilen. Sieger Jochen Stoos ist außerdem Eigentümer und ausgemachter Liebhaber von Streuobstwiesen. In der Gemarkung der Stadt Allendorf (Lumda) pflegt er unter anderem 220 Obstbäume und etwa 100 Jungbäume. Außerdem hat er in den vergangenen acht Jahren rund 170 Bäume mit vorwiegend alten Obstsorten gepflanzt und ist seit 20 Jahren aktiv im Baumschnitt und im Keltern von Säften tätig.

Der Streuobstwiesenschutz ist zudem ein sehr präsentes Thema, da Streuobstwiesen Lebensräum für mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten bieten und somit wertvolle Biotope sind, stellte Albert Langsdorf, Leiter der Naturschutz-Akademie Hessen, fest. Sie verdienen somit Hessens besonderen Schutz, so die Meinung vom Stadtrat Majer. Können aber nur langfristig erhalten werden, wenn die wertvollen Naturalien auch genutzt werden. „Unter dem Motto „Äpfel gehören ins Glas!" rufen Streuobstwiesenbesitzer dazu auf, mitzuhelfen, möglichst alle der heimischen Streuobstwiesenäpfel zu verarbeiten.

Das Apfelweinfestival 2017 auf dem Frankfurter Rossmarkt dauert noch bis Sonntag, 20. August. Hier können Besucher eine Vielzahl bester hessischer Spezialitäten genießen und sich an einem Stand auch über die hessische Streuobstwiese informieren.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige