Kulinarische Führungen
Kulinarische Führungen

BACCHUS, RÖMER & REBEN-WANDERUNG - RÖMISCHE WEINGESCHICHTEN & RHEINGAUER WEINKULTUR

Neugierige, die schon immer mehr über die ersten Reben im Rheingau wissen wollten sind bei dieser Tour genau richtig.

Entdeckungen von Hügelgräbern auf den Rheinhöhen und Fliehburgen bei Kiedrich werden den Kelten als Erbauer zugeschrieben. Germanen und Kelten kamen erstmals durch die Römer in größerem Umfang mit Wein in Berührung. Die Römer besiedelten das hiesige Gebiet über vierhundert Jahre lang. Sie waren hervorragende Weinkenner, Exporteure und in ihrer Weinkultur unglaublich aktiv. Die Rheingauer Weinkultur ist nicht minder vielfältig und zeitlos lebendig.

Auf der Rundwanderung erfahren Sie Interessantes und Spannendes über den römischen Weingeschmack, die römischen Weinsorten, den Weinanbau und den Weinhandel der Römer und wie sie seinerzeit im Alltag mit diesem historischen Getränk umgegangen sind.

Die Geschichte des Weines hört nicht mit den Römern auf, sondern schließt sich in aller Vielfalt im Rheingau an. Wandernd in einer seit Jahrhunderten lebendigen Weinregion, lernen Sie auf dieser Tour auch mehr über die Rheingauer Weingeschichte, Geschmacksunterschiede, Einfluss und Bedeutung von Terroir und vieles mehr kennen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kulinarische Führungen

 
Kleinmarkthalle
Kulinarische Führungen

Kleinmarkthalle

Ein kulinarischer Ausflug.... weiter
Kulinarische Altstadt
Kulinarische Führungen

Kulinarische Altstadt

Der Genussspaziergang durch das neue Herz der Stadt.... weiter
MGH Gutes aus Hessen-Spezial
Kulinarische Führungen

MGH Gutes aus Hessen-Spezial

Vom Schaf über die Milch bis hin zum Käse – Führung über das Hofgut Kapellenhof.... weiter
Krimiwanderung durch das größte Weinanbaugebiet
Kulinarische Führungen

Krimiwanderung durch das größte Weinanbaugebiet

Rennen gegen die Zeit, Ein neuer Fall für Metz und Schäfer.... weiter
CiderWorld-Spezial
Kulinarische Führungen

CiderWorld-Spezial

Kulinarische Äppelwoi-Tour mit Christian Setzepfandt.... weiter

Kalender