Poké Bowls für Frankfurt
Auf und Zu

0
Kahuna Poké Bros. öffnet seine Türen
Frankfurt bekommt sein erstes Poké-Restaurant auf der Hanauer Landstraße, neben dem Moxy Hotel. Der Eröffnungstermin steht nun fest: Ab Dienstag, den 24. April, werden hier die hippen Schüsseln aufgetischt.
Wie wir bereits berichteten, planen Oualid, Jalalle und Ilias Chahboune, Alexander Kirschniok, Pablo und Wlassios Kordonias die Eröffnung von Kahuna Poké Bros (Foto unten: v.l.n.r.). Vor zwei Wochen wurde in der Location auf der Hanauer Landstraße noch fleißig renoviert. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen und die Einrichtung komplett. Die Macher, die nicht nur Freunde, sondern teilweise auch Brüder sind, haben den Eröffnungstermin für ihren Laden gestern bekannt gegeben: „Am kommenden Dienstag hat Kahuna Poké Bros. seinen ersten offiziellen Eröffnungstag“, sagt Wlassios enthusiastisch. Dabei öffnen sich die Türen des Poké-Bowl-Restaurants bereits am Montag, quasi als verkürztes Soft-Opening, verraten die Freunde.

Foto: Katrin Börsch
Auch die Karte steht schon fest: Sieben Signature Bowls stehen zur Auswahl, darunter zum Beispiel Hawaiian Sunrise mit Lachs, Mango, Frühlingszwiebeln, Gurke und Koriander. Auch eine vegane Variante wird es geben: Mana enthält Tofu, Edamame, Frühlingszwiebeln und rote Zwiebeln. Jede Bowl kann durch eine Auswahl an zusätzlichen Zutaten ergänzt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich seine Bowl selbst zusammenzustellen: „Build your own bowl“ (B.Y.O.B) nennen die Kahuna Bros. diesen „Move“. Damit der Gast aber nicht völlig daneben greift und eine abenteuerliche Mischung aus Ingredienzien kombiniert, die nicht zusammenpassen, wurden für die B.Y.O.B.-Varianten schon Basics zusammengestellt. Traditional Ahi etwa besteht aus Thunfisch, Zwiebeln, Koriander und Macadamia-Nüssen. Diese Grundlage ergänzt der Gast durch Zutaten seiner Wahl. Den morgendlichen Frühstückshunger stillen Smoothie-Bowls bis 11.30 Uhr. Danach werden Poké Bowls aufgetischt.

Foto: Katrin Börsch
Die Einrichtung von Kahuna Poké Bros. bietet einen Hauch Strand-Ambiente mitten auf der Hanauer Landstraße. Zusammengewürfelte bunte Stühle treffen auf sperrige, farbige Holztische. Im Fokus des Gastraums steht das in die Wand eingemeißelte Emblem der Kahuna Poké Bros. Der Clou an der Sache: Sämtliche Möbel sind online käuflich erhältlich.

Foto: Katrin Börsch
Kahuna Poké Bros., Ostend, Hanauer Landstraße 160a, Tel. 01602/7722881, Mo–Fr 7.30–22, Sa 9–22 Uhr

Foto: Katrin Börsch
Auch die Karte steht schon fest: Sieben Signature Bowls stehen zur Auswahl, darunter zum Beispiel Hawaiian Sunrise mit Lachs, Mango, Frühlingszwiebeln, Gurke und Koriander. Auch eine vegane Variante wird es geben: Mana enthält Tofu, Edamame, Frühlingszwiebeln und rote Zwiebeln. Jede Bowl kann durch eine Auswahl an zusätzlichen Zutaten ergänzt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich seine Bowl selbst zusammenzustellen: „Build your own bowl“ (B.Y.O.B) nennen die Kahuna Bros. diesen „Move“. Damit der Gast aber nicht völlig daneben greift und eine abenteuerliche Mischung aus Ingredienzien kombiniert, die nicht zusammenpassen, wurden für die B.Y.O.B.-Varianten schon Basics zusammengestellt. Traditional Ahi etwa besteht aus Thunfisch, Zwiebeln, Koriander und Macadamia-Nüssen. Diese Grundlage ergänzt der Gast durch Zutaten seiner Wahl. Den morgendlichen Frühstückshunger stillen Smoothie-Bowls bis 11.30 Uhr. Danach werden Poké Bowls aufgetischt.

Foto: Katrin Börsch
Die Einrichtung von Kahuna Poké Bros. bietet einen Hauch Strand-Ambiente mitten auf der Hanauer Landstraße. Zusammengewürfelte bunte Stühle treffen auf sperrige, farbige Holztische. Im Fokus des Gastraums steht das in die Wand eingemeißelte Emblem der Kahuna Poké Bros. Der Clou an der Sache: Sämtliche Möbel sind online käuflich erhältlich.

Foto: Katrin Börsch
Kahuna Poké Bros., Ostend, Hanauer Landstraße 160a, Tel. 01602/7722881, Mo–Fr 7.30–22, Sa 9–22 Uhr
18. April 2018, 16.58 Uhr
Katrin Börsch
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Auf und Zu
Freunde des Hotels Jagdschloss Kranichstein können aufatmen: Hoteldirektor Stefan Stahl übernimmt den Betrieb – zunächst für eine Dauer von zehn Jahren. Der Neustart ist für den 1. Mai geplant.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Stefan Stahl - Jagdschloss Kranichstein
Die erst im vergangenen September eröffnete Pizzeria und Aperitivobar La Rucola auf der Schweizer Straße in Sachsenhausen ist geschlossen. Ist das Konzept der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen?
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: red
Auf der Berger Straße hat am Freitag dem 18. Dezember eine Filiale des türkischen Franchise-Unternehmens Çiğköftem eröffnet. Auf dem Programm steht veganes Fastfood nach international erfolgreichem Rezept.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: srs
Bis zum Jahresende werden sowohl das Hotel als auch das Restaurant im Jagdschloss Kranichstein in Darmstadt die Pforten schließen. Grund dafür ist die vorzeitige Kündigung des Pachtvertrags, ein neuer Pächter werde aber bereits gesucht.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Peter Juelich
Die Frankfurter Traditions-Bäckerei Huck eröffnet in Bockenheim einen Laden für Backwaren vom Vortag: Gutes von gestern zum halben Preis. Der Gewinn soll in lokale soziale Projekte investiert werden.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: Huck
<<
<