Frischer Wind aus Kalabrien
Auf und Zu

0
Ristorante Azzurro – Ehemaliges ‚Dal Pescatore‘ erweitert sein Konzept
Seit Januar diesen Jahres läuft das ehemalige ‚Dal Pascatore‘ unter dem neuen Namen ‚Ristorante Azzurro‘. Grund dafür: Das Restaurant hat einen neuen Inhaber, der frischen Wind aus Italiens südlicher Region Kalabrien mitbringt.
Antonio Grande ist neuer Inhaber des für seine Fischspezialitäten bekannten Restaurants im Frankfurter Westend. Der ehemalige Besitzer Saverio Di Filipis bleibt als Chefkoch im Haus. So soll sich das Ristorante Azzurro weiterhin durch seine maritime Küche auszeichnen. Allerdings wird das gastronomische Konzept jetzt durch typische Fleischgerichte aus Italiens Region Kalabrien erweitert.
Auch die Räumlichkeiten des Restaurants wurden verändert. Neben den renovierten Toiletten und der neuen Kunst an den frisch gestrichenen Wänden ist Inhaber Grande besonders stolz auf die Terrasse, die bald neu eröffnet werden soll. „Dank einer komplett verschließbaren Markise und Heizstrahlern können wir unseren Gästen die Terrasse bald auch bei kälteren Temperaturen zur Verfügung stellen. Man kann es sich wie einen Wintergarten vorstellen“, erklärt der Inhaber. Ein genaues Datum der Fertigstellung kann er noch nicht nennen. Der Betrieb läuft jedoch bereits.
Ristorante Azzurro, Westend, Westendplatz 42, Tel. 069-172028, Mo-Fr 12-15 & 18-24 Uhr; Sa 18-24 Uhr
Auch die Räumlichkeiten des Restaurants wurden verändert. Neben den renovierten Toiletten und der neuen Kunst an den frisch gestrichenen Wänden ist Inhaber Grande besonders stolz auf die Terrasse, die bald neu eröffnet werden soll. „Dank einer komplett verschließbaren Markise und Heizstrahlern können wir unseren Gästen die Terrasse bald auch bei kälteren Temperaturen zur Verfügung stellen. Man kann es sich wie einen Wintergarten vorstellen“, erklärt der Inhaber. Ein genaues Datum der Fertigstellung kann er noch nicht nennen. Der Betrieb läuft jedoch bereits.
Ristorante Azzurro, Westend, Westendplatz 42, Tel. 069-172028, Mo-Fr 12-15 & 18-24 Uhr; Sa 18-24 Uhr
7. März 2017, 14.36 Uhr
pao
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Auf und Zu
Nach fast 40 Jahren schließt Arief Imanuwarta Anfang April das Traditionscafé und ehemalige Sponti-Bistro im Frankfurter Nordend. Wie es mit dem Lokal zukünftig weitergeht, ist noch ungewiss.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: srs
Das Frittenwerk auf dem Bahnhofsvorplatz in der Kaiserstraße ist bekannt für ausgefallene Pommes-Kreationen. Keine 200 Meter entfernt, eröffnet nun in der Bahnhofshalle eine zweite Filiale des Düsseldorfer Familienbetriebs.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: Frittenwerk
Kolumbianischen Kaffee und Schmuck verkaufen Christian Meisel und seine Mutter Constanza in ihrem Concept Store Galeria Eldorado in Sachsenhausen. Jetzt haben sie in den Räumen in der Tiroler Straße das Café Or’doñez eröffnet.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: Christian Meisel
Seit Kurzem bereichert ein neuer Dönerladen die City – und der ist kein gewöhnlicher: Neben herkömmlichem Döner-Sandwich und veganen Alternativen gehen im The different Kebab auch Dönerbowls über den Tresen.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: The different Kebab
Freunde des Hotels Jagdschloss Kranichstein können aufatmen: Hoteldirektor Stefan Stahl übernimmt den Betrieb – zunächst für eine Dauer von zehn Jahren. Der Neustart ist für den 1. Mai geplant.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Stefan Stahl - Jagdschloss Kranichstein
<<
<