Buchtipps
Leser-Kommentare
Klar, diese Rezepte können nicht einfach nachzukochen sein - aber das macht nichts, denn schon das bloße Lesen macht in Verbindung mit faszinierenden Bildern rundum Spaß!
Weiterlesen >>
Da bleibt der verzweifelte Anruf beim Pizzaboten aus: „Partyfutter“ von Dr. Oetker bietet eine Vielzahl an neuen und innovativen Rezeptideen für die nächste WG- oder Geburtstagsparty, die einfac
Weiterlesen >>
In zahlreichen Kursen der Genussakademie hat der Autor bereits den Zauber und die Sinnlichkeit der westafrikanischen Kochkultur vermittelt – jetzt gibt es endlich das Buch zum Kurs!
Weiterlesen >>
Pesto, Pesto und noch mal Pesto: In „Tutto Pesto“ präsentiert Ria Lottermoser knapp 90 verschiedene Pestovarianten, vom klassischen Kräuterpesto über Gemüse- und Nusspesto bis hin zu asiatisch
Weiterlesen >>
Hean-Paul Hévin, berühmter Chocolatier aus Paris, verrät in "Verführung à la chocolat" seine süßen Geheimnisse.
Weiterlesen >>
Die zwei DMAX-Moderatoren Steffen Sonnewald und Auwa Thiemann verraten in ihrem neuen Buch nicht nur die besten Rezepte für Fisch, sondern auch, wie man sie am besten angelt.
Weiterlesen >>
Wer der Deutschen liebsten Snack erfunden hat und welche Imbissbuden am ausgefallensten sind - das zeigt Barbara Radls neues Werk.
Weiterlesen >>
Jörg Zipprick nimmt die Leser mit auf eine Reise in "Die Welt des Cognacs".
Weiterlesen >>
Von Cocktails bis Salate: Das Tomatenbuch von Karen Schulz und Klaus Arras präsentiert eine große Bandbreite von Rezepten.
Weiterlesen >>
>
>>
Weintipp
Menger-Krug Chardonnay Brut

Die Auswahl zwischen klassischem Sekt für kleines Geld und edlen Winzerprodukten oder gar Champagner wird immer größer, denn was schäumt, ist derzeit richtig angesagt. In dieser Liga hat das Sektgut Menger-Krug mehr als nur ein Wörtchen mitzureden! Mehr >>
Buchtipp
Die echte kroatische Küche. Über 90 landestypische Rezepte

In seinem Debüt-Kochbuch stellt der in Australien lebende Koch Ino Kuvačić die Küche seiner Heimat an der kroatischen Adriaküste vor. Gut strukturierte Rezepte in einem schön gestalteten Buch, das Fernweh weckt. Mehr >>