Teurer Spaß vom Spieß
Neues aus der Szene

2
Dönerpreise in Frankfurt am höchsten
Laut einer Studie des Reisesenders sonnenklar.TV ist der Döner im deutschlandweiten Vergleich in der Mainmetropole am teuersten. Verglichen wurden die Preise von 10 deutschen Großstädten.
Der türkische Klassiker vom Spieß zählt zu den Lieblings-Fastfood-Gerichten der Deutschen. Sonnenklar.TV hat die Preise der jeweils zehn auf dem Onlineportal Yelp am besten bewerteten Dönerläden in zehn großen deutschen Städten untersucht. Für Frankfurter ist das Ergebnis ernüchternd: Hier ist der Durchschnittspreis mit 4,73 € am teuersten. Mit einbezogen wurden unter anderem das Nazar Kebap House in der City, Köylu-Döner in Sachsenhausen und das Mahlzeit im Gallus. Die wirklich guten Dönerläden, die in FRANKFURT GEHT AUS! 2018 in der Top-Liste Orient gelandet sind, fehlen allerdings: Edessa in Nieder-Eschbach und Merals Dönerboot in Sachsenhausen wurden nicht berücksichtigt.
Freuen dürfen sich alle Berliner, hier kostet der Döner in den besten Buden durchschnittlich nur 3,40 €. Auf Platz zwei befindet sich Dortmund (3,43 €), kurz dahinter folgt Leipzig (3,44 €).
Freuen dürfen sich alle Berliner, hier kostet der Döner in den besten Buden durchschnittlich nur 3,40 €. Auf Platz zwei befindet sich Dortmund (3,43 €), kurz dahinter folgt Leipzig (3,44 €).
11. Januar 2018
hes
Leser-Kommentare
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Neues aus der Szene
Abwechslung im Gerippten: Der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien hat seine neuen Produkte vorgestellt. Mit dabei ist auch ein guter Tropfen für die Pokalfeier der Eintracht.
Weiterlesen >>
Text: jps / Foto: erband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien
Whisky-Salami und Weine im ehemaligen Kloster

Nach Churfranken verirren sich Touristen eher selten. Dass es zwischen Aschaffenburg und Würzburg aber nicht nur Wildnis gibt, möchte das Genussfestival am letzten Aprilwochenende zeigen.
Weiterlesen >>
Text: jkl / Foto: Mainland Miltenberg-Churfranken Verein
Im Skyline Plaza ist ein Pilotprojekt an den Start gegangen: Bei sechs Restaurants ist es ab sofort möglich, Essen per App zu bestellen – Easy Dining soll bald auf weitere Center-Gastronomien ausgeweitet werden.
Weiterlesen >>
Text: kab / Foto: ECE / Maik Reuß
Weinliebhaber aufgepasst: Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Kempinski Hotel in Gravenbruch einen Weinmarkt im historischen Schoppenhof. Am 20. Mai präsentieren dort über 15 Winzer ihre Tropfen.
Weiterlesen >>
Text: kab / Foto: Kempinski Hotel Frankfurt
Direkt von Null auf Platz Sieben der Spiegel-Bestsellerliste: Nach seinen Erfolgen als Küchenchef hat Franz Keller nun auch mit seinem neuen Buch "Vom Einfachen das Beste" den Geschmack der Leser getroffen.
Weiterlesen >>
Text: bf / Foto: bf
<<
<
Alles umsonst?? Ein Liter Olivenöl muss mindestens circa 22,00 Euronen kosten,da wird dann gejammert,aber für Vatis tiefergelegten AMG 63 oder sonstige Karren,da darf dann ein Liter Motoröl 40 Euro kosten.
Die wertvollste Maschine ist der menschliche Körper.Da muss was Gescheites rein.
Dann Miete,Personal,etc.etc.
Wer das nicht einsieht,sollte sich einen Apfel kaufen.
Oder ein Pfund Haferflocken.