Kräuter-Könige gekrönt
Neues aus der Szene

2
Tourismus-Trio gewinnt erstmals das Grüne Soße-Festival
Acht Tage lang zog das Mega-Event rund um die sieben Kräuter die Stadt in seinen Bann. Insgesamt 49 engagierte Teilnehmer kämpften um die begehrte Trophäe des Grüne Soße-Königs – und es gab einen Überraschungssieger.
Acht Jahre sind die drei bereits als Teilnehmer beim Festival dabei und unterstützen das Mega-Event von Anbeginn an – nun hat es endlich geklappt: Stadtrat Markus Frank, Thomas Feda, Geschäftsführer Tourismus+Congress GmbH Frankfurt und Eduard Singer, Generaldirektor Hessischer Hof haben das Grüne Soße-Festival gewonnen!
Mit ihrem Sieg machte das fröhliche Trio dem zweimaligen Sieger Apfelwein Wagner beim Versuch, das Triple zu erreichen, einen dicken Strich durch die Rechnung und verwies den Klassiker unter den Apfelweingastronomien auf den zweiten Platz.
Bronze bekam diesmal das Gasthaus "Zum Einhorn" – wir freuen uns jetzt schon auf den Grüne Soße-Tag am 22. Juni, wenn alle Teilnehmer zusammen mit weiteren hunderten Gastronomen, Kochschulen und Privatiers einen fulminanten Weltrekord im Grüne Soße-Essen aufstellen werden!
Mit ihrem Sieg machte das fröhliche Trio dem zweimaligen Sieger Apfelwein Wagner beim Versuch, das Triple zu erreichen, einen dicken Strich durch die Rechnung und verwies den Klassiker unter den Apfelweingastronomien auf den zweiten Platz.
Bronze bekam diesmal das Gasthaus "Zum Einhorn" – wir freuen uns jetzt schon auf den Grüne Soße-Tag am 22. Juni, wenn alle Teilnehmer zusammen mit weiteren hunderten Gastronomen, Kochschulen und Privatiers einen fulminanten Weltrekord im Grüne Soße-Essen aufstellen werden!
21. Mai 2017, 22.12 Uhr
Bastian Fiebig
Leser-Kommentare
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Neues aus der Szene
Eine von Stammgästen initiierte Spendenaktion soll die Bockenheimer Kultkneipe „Zum Tannenbaum“ retten und für den Erhalt der Kneipenkultur in den Stadtteilen sorgen.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Alexander Chenchenko
Vor Kurzem hat die neue Verbraucherkampagne der Marketinggesellschaft MGH Gutes aus Hessen begonnen. Ziel der Kampagne ist es, den Kauf von regionalen Lebensmitteln und deren Erzeuger:innen zu unterstützen.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: MGH Gutes aus Hessen GmbH
Das Team der Worscht Designer bringt Hausmacherwurst nach Sachsenhausen. Neben einem Hofverkauf in der Martin-May-Straße lassen sich die Wurstkreationen auch über einen eigenen Onlineshop erwerben.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: red
Auf vegane Fusion-Küche und süße Leckereien setzt man seit Dezember im Vegins im Oeder Weg. Noch bis Ende März kann man sich im Pop-up-Bistro durch die Karte probieren.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: Vegins Vegan Food
Fünf Gastronomiebetriebe aus dem Taunus wurden vergangenen Dezember mit dem „Hessen à la carte“-Zertifikat geehrt. Eine Auszeichnung, die für eine hervorragende regionale Küche und hohe Qualität steht.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: Taunus Touristik Service e. V.
<<
<
Danke für die Info
und Silber gabs auch, an wen ???
Komischer Text Herr Fiebig/JournalFrankfurt