Aus Thai wird Thai
Auf und Zu

0
Chaiyo löst Siam City ab
Seit wenigen Wochen gibt es auf der Berger Straße einen neuen thailändischen Imbiss. Im ehemaligen Siam City konzentriert sich jetzt der Chaiyo Thai Imbiss auf originalgetreue Thai-Küche.
Im ehemaligen Siam City in der Berger Straße 157 findet sich nun ein neuer Thai – Chaiyo. Inhaberin Kanchana Pfeuffer betreibt von nun an den schnuckeligen Imbiss, der im Innenraum vier Sitzplätze hat, die natürlich schnell mal belegt sind. Ist das der Fall, gibt es alle Gerichte natürlich auch zum Mitnehmen.
Zu den beliebtesten Speisen gehören schon jetzt das Gaeng Daeng Gai Grob Pak Ruam – die Nummer 79 - pikantes rotes Thai Curry in Kokosmilch und mit knuspriger Hähnchenbrust (7,50 €), und das Satay-Gai, Hühnerfleischspieße mit Erdnuss-Curry-Sauce (3,50 €).
Ab Mai soll es eine neue Karte geben, Ideen und Inspirationen zur Gestaltung der neuen Karte werden derweil intensiv von der Inhaberin gesammelt. Bis dahin werden im Imbiss aber natürlich verschiedene klassische Reis- und Nudelgerichte, Salate, Suppen und andere traditionelle Spezialitäten serviert.
Chaiyo Thai Imbiss, Bornheim, Berger Straße 157, Tel. 94508245, Mo–Sa 11–22 Uhr, Sonn- & Feiertage 15–22 Uhr
Zu den beliebtesten Speisen gehören schon jetzt das Gaeng Daeng Gai Grob Pak Ruam – die Nummer 79 - pikantes rotes Thai Curry in Kokosmilch und mit knuspriger Hähnchenbrust (7,50 €), und das Satay-Gai, Hühnerfleischspieße mit Erdnuss-Curry-Sauce (3,50 €).
Ab Mai soll es eine neue Karte geben, Ideen und Inspirationen zur Gestaltung der neuen Karte werden derweil intensiv von der Inhaberin gesammelt. Bis dahin werden im Imbiss aber natürlich verschiedene klassische Reis- und Nudelgerichte, Salate, Suppen und andere traditionelle Spezialitäten serviert.
Chaiyo Thai Imbiss, Bornheim, Berger Straße 157, Tel. 94508245, Mo–Sa 11–22 Uhr, Sonn- & Feiertage 15–22 Uhr
10. April 2015, 15.17 Uhr
Meike Wenz
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Auf und Zu
Nach fast 40 Jahren schließt Arief Imanuwarta Anfang April das Traditionscafé und ehemalige Sponti-Bistro im Frankfurter Nordend. Wie es mit dem Lokal zukünftig weitergeht, ist noch ungewiss.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: srs
Das Frittenwerk auf dem Bahnhofsvorplatz in der Kaiserstraße ist bekannt für ausgefallene Pommes-Kreationen. Keine 200 Meter entfernt, eröffnet nun in der Bahnhofshalle eine zweite Filiale des Düsseldorfer Familienbetriebs.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: Frittenwerk
Kolumbianischen Kaffee und Schmuck verkaufen Christian Meisel und seine Mutter Constanza in ihrem Concept Store Galeria Eldorado in Sachsenhausen. Jetzt haben sie in den Räumen in der Tiroler Straße das Café Or’doñez eröffnet.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: Christian Meisel
Seit Kurzem bereichert ein neuer Dönerladen die City – und der ist kein gewöhnlicher: Neben herkömmlichem Döner-Sandwich und veganen Alternativen gehen im The different Kebab auch Dönerbowls über den Tresen.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: The different Kebab
Freunde des Hotels Jagdschloss Kranichstein können aufatmen: Hoteldirektor Stefan Stahl übernimmt den Betrieb – zunächst für eine Dauer von zehn Jahren. Der Neustart ist für den 1. Mai geplant.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Stefan Stahl - Jagdschloss Kranichstein
<<
<